
Autor: Markus Mitrovski, Leitung Research bei AMF Capital
Sichern Sie sich jetzt die PDF-Datei mit 6 exklusiven Charts – Download unten verfügbar.
Die Woche IM FOKUS: Zinsschock, Rüstungsrally & starke Berichtssaison
Die Märkte stehen weiterhin im Zeichen geopolitischer Spannungen, fiskalischer Neuorientierungen und überraschend starker Unternehmenszahlen. In Die Woche IM FOKUS analysieren wir die wichtigsten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Investoren.
Rentenmärkte: Zinsschock & China-Impulse
Die Renditen deutscher Bundesanleihen schossen auf den höchsten Tagesanstieg seit 1997, ausgelöst durch angekündigte massive Staatsausgaben für Verteidigung und Infrastruktur. Auch China setzt fiskale Impulse: Die Regierung plant ein Wachstum von 5 % und ein Rekorddefizit zur Stimulierung der Wirtschaft.
Aktienmärkte: Rüstungs- & Infrastrukturboom
Die Aktie von Rheinmetall hat sich 2024 fast verdoppelt – doch wie nachhaltig ist diese Rally? Während die Auftragsbücher volllaufen, bleiben Produktionsengpässe und regulatorische Hürden Herausforderungen. Profiteure der massiven staatlichen Infrastrukturprogramme könnten dagegen Unternehmen wie Heidelberger Materials, Bilfinger und Hochtief sein.
Konjunktur: Starke Berichtssaison mit Technologie als Gewinner
In den USA überraschen die Quartalszahlen positiv: S&P 500-Unternehmen melden ein Gewinnwachstum von 13 %, mit Tech-Werten als klaren Gewinnern (+25,9 % Gewinnwachstum). In Europa zeigt sich ein durchwachseneres Bild – besonders Energie- und Versorgertitel enttäuschen mit massiven Gewinnrückgängen.
Noch nicht angemeldet? Verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr und abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter, um wöchentlich die wichtigsten Markteinblicke direkt in Ihr Postfach zu erhalten!
Über AMF Capital AG
Die AMF Capital AG ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich auf das Management von Aktienfonds, Rentenfonds und die Vermögensverwaltung individuellen Mandaten spezialisiert hat. Die Gesellschaft verfolgt eine langfristige und wertebasierte Anlagestrategie, die auf tiefgehenden Analysen und einem bewährten Investmentprozess basiert.
Die neue Ausgabe von Die Woche IM FOKUS von AMF Capital AG beleuchtet erneut die wichtigsten Entwicklungen an den Finanzmärkten. Während die EZB eine weitere Zinssenkung vornimmt, sorgen enttäuschende Unternehmenszahlen für Unruhe an den Börsen. Doch nicht überall trübt sich die Stimmung ein – einige Wirtschaftsdaten senden positive Signale.
Die Finanzmärkte sind weiterhin in Bewegung – mit klaren Signalen der Notenbanken, neuen Herausforderungen für große Unternehmen und gemischten Konjunkturdaten.
Diese Woche beleuchtet Die Woche IM FOKUS die wichtigsten Entwicklungen an den Renten- und Aktienmärkten sowie die aktuellen Konjunkturdaten. Während geopolitische Unsicherheiten die Anleihemärkte belasten, kehrt Chinas Tech-Sektor in den Fokus der Investoren zurück, und das Investorenvertrauen in Deutschland steigt deutlich.
In der aktuellen Ausgabe von Die Woche IM FOKUS werfen wir einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen in den Renten- und Aktienmärkten sowie auf bedeutende Konjunkturdaten. Während die Zentralbanken weiterhin auf eine vorsichtige Geldpolitik setzen, zeigen sich in China und den USA bemerkenswerte wirtschaftliche Trends.