Autor: Markus Mitrovski, Leitung Research bei AMF Capital

Sichern Sie sich jetzt die PDF-Datei mit 6 exklusiven Charts – Download unten verfügbar.

Die Woche IM FOKUS: Von KI-Milliarden bis Konjunkturhoffnungen

Was haben ein 300-Milliarden-Dollar-Startup, sinkende Inflation in Europa und ein potenzielles Zollgewitter von Donald Trump gemeinsam? Sie alle prägen das Bild dieser Woche in Die Woche IM FOKUS der AMF Capital AG – Ihrem wöchentlichen Einblick in die Finanzmärkte.

Rentenmärkte: Mehr Hochstufungen, weniger Sorgen?

Das erste Quartal zeigt: Ratingagenturen wie S&P sehen in vielen Sektoren Lichtblicke. In Westeuropa verbesserten sich vor allem Finanzwerte, während Versorger weiter unter Druck stehen. Auch in Nordamerika gibt es Optimismus – etwa im Energiesektor. Ein Anzeichen für mehr Stabilität oder nur ein Zwischenhoch? Die Details im PDF verraten mehr.

Aktienmärkte: KI treibt Milliarden, Adobe unter Druck

OpenAI verkündet eine Bewertung von 300 Mrd. USD – mit Microsoft als großem Profiteur. 500 Millionen Nutzer pro Woche machen ChatGPT zur dominierenden Plattform. Parallel gerät Adobe unter Zugzwang: KI verändert das Spiel in der Kreativbranche. Wer sich behauptet, entscheidet sich jetzt.

Konjunktur: Trump-Zölle, China-PMI und Inflationsdaten

Die Inflation im Euroraum sinkt weiter – gut für die EZB, weniger Druck von der Preisfront. Gleichzeitig sorgt Chinas Wirtschaft für ein kleines Comeback, mit überraschend starken PMI-Daten. Doch Trumps geplante „Wechselseitigkeitszölle“ könnten die Weltwirtschaft bald neu durchrütteln.

Noch nicht angemeldet? Verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr und abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter, um wöchentlich die wichtigsten Markteinblicke direkt in Ihr Postfach zu erhalten!

Über AMF Capital AG
Die AMF Capital AG ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich auf das Management von Aktienfonds, Rentenfonds und die Vermögensverwaltung individuellen Mandaten spezialisiert hat. Die Gesellschaft verfolgt eine langfristige und wertebasierte Anlagestrategie, die auf tiefgehenden Analysen und einem bewährten Investmentprozess basiert.

DWIF-Newsletter

Bleiben Sie mit unserem wöchentlichen Newsletter Die Woche im Fokus jeden Donnerstag morgen auf dem aktuellen Stand der Kapitalmärkte.

Weitere Beiträge

  • Globale Unsicherheit, Zinssenkungen der EZB und starke Q1-Ergebnisse bei SAP – die Märkte bleiben in Bewegung. Doch geopolitische Risiken und schwächere Konjunkturdaten mahnen zur Vorsicht.

  • Diese Woche blickt Die Woche IM FOKUS, der aktuelle Newsletter der AMF Capital AG (auch bekannt als Asset Management Frankfurt), auf ein spannendes makroökonomisches Umfeld, das durch geldpolitische Entscheidungen, geopolitische Spannungen und überraschend starke Unternehmenszahlen geprägt ist. Die vollständige Analyse gibt es im PDF – ein Muss für alle, die den Kapitalmarkt im Blick behalten wollen.

  • In der neuesten Ausgabe von Die Woche IM FOKUS analysiert die AMF Capital AG (Asset Management Frankfurt) die jüngsten Entwicklungen an den Kapitalmärkten – und diese haben es in sich. Während die USA von überraschend robusten Arbeitsmarktdaten berichten, steigen zugleich die Sorgen über eine drohende Stagflation. Anleger fragen sich: Wie geht es weiter mit Zinsen, Zöllen und Wachstum?

  • Die Märkte stehen weiterhin im Spannungsfeld zwischen geopolitischen Entwicklungen, fiskalpolitischen Maßnahmen und konjunkturellen Frühindikatoren. In dieser Ausgabe von Die Woche IM FOKUS werfen wir einen präzisen Blick auf die jüngsten Entwicklungen – von britischer Inflation bis hin zu Investitionen in die US-Industrie.