Autor: Markus Mitrovski, Leitung Research bei AMF Capital

Sichern Sie sich jetzt die PDF-Datei mit 6 exklusiven Charts – Download unten verfügbar.

Die Woche IM FOKUS: Stagflationssorgen, starke Arbeitsmarktdaten und defensive Gewinner

In der neuesten Ausgabe von Die Woche IM FOKUS analysiert die AMF Capital AG (Asset Management Frankfurt) die jüngsten Entwicklungen an den Kapitalmärkten – und diese haben es in sich. Während die USA von überraschend robusten Arbeitsmarktdaten berichten, steigen zugleich die Sorgen über eine drohende Stagflation. Anleger fragen sich: Wie geht es weiter mit Zinsen, Zöllen und Wachstum?

Rentenmärkte: Flucht oder Fehlalarm?

Traditionell gelten US-Staatsanleihen in unsicheren Zeiten als sicherer Hafen – doch in der vergangenen Woche kam es zu einem Ausverkauf bei Papieren mit langer Laufzeit. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen sprang auf 4,33 %. Hintergrund: Die Angst vor einer möglichen Stagflation, ausgelöst durch Trumps Zollpolitik, lässt die Märkte nervös werden. In Europa dagegen bleibt Deutschland ein Stabilitätsanker – Bundesanleihen verzeichneten Kursgewinne.

Aktienmärkte: Q1-Berichte & Tabak als neue Defensive

Mit dem Start der US-Berichtssaison rücken Finanztitel und Tech-Werte in den Fokus. Die Frage ist: Wie vorsichtig fallen die Prognosen aus, insbesondere mit Blick auf neue Zölle? Parallel entdecken viele Anleger Tabak-Aktien wieder – solide Dividenden und lokale Produktion machen Titel wie Philip Morris oder BAT derzeit zu einem Felsen in der Brandung.

Konjunktur: Starke US-Zahlen, aber düstere Erwartungen

Der US-Arbeitsmarkt liefert mit 228.000 neuen Stellen ein starkes Signal – doch der Anstieg der Arbeitslosenquote und die gedämpfte Lohnentwicklung mahnen zur Vorsicht. Denn die Daten spiegeln die jüngsten Zollankündigungen noch nicht wider. In Europa und den USA sinken derweil die Konjunkturerwartungen drastisch – teils auf Niveaus, die zuletzt während der Finanzkrise erreicht wurden.

Noch nicht angemeldet? Verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr und abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter, um wöchentlich die wichtigsten Markteinblicke direkt in Ihr Postfach zu erhalten!

Über AMF Capital AG
Die AMF Capital AG ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, die sich auf das Management von Aktienfonds, Rentenfonds und die Vermögensverwaltung individuellen Mandaten spezialisiert hat. Die Gesellschaft verfolgt eine langfristige und wertebasierte Anlagestrategie, die auf tiefgehenden Analysen und einem bewährten Investmentprozess basiert.

DWIF-Newsletter

Bleiben Sie mit unserem wöchentlichen Newsletter Die Woche im Fokus jeden Donnerstag morgen auf dem aktuellen Stand der Kapitalmärkte.

Weitere Beiträge

  • Globale Unsicherheit, Zinssenkungen der EZB und starke Q1-Ergebnisse bei SAP – die Märkte bleiben in Bewegung. Doch geopolitische Risiken und schwächere Konjunkturdaten mahnen zur Vorsicht.

  • Diese Woche blickt Die Woche IM FOKUS, der aktuelle Newsletter der AMF Capital AG (auch bekannt als Asset Management Frankfurt), auf ein spannendes makroökonomisches Umfeld, das durch geldpolitische Entscheidungen, geopolitische Spannungen und überraschend starke Unternehmenszahlen geprägt ist. Die vollständige Analyse gibt es im PDF – ein Muss für alle, die den Kapitalmarkt im Blick behalten wollen.

  • Was haben ein 300-Milliarden-Dollar-Startup, sinkende Inflation in Europa und ein potenzielles Zollgewitter von Donald Trump gemeinsam? Sie alle prägen das Bild dieser Woche in Die Woche IM FOKUS der AMF Capital AG – Ihrem wöchentlichen Einblick in die Finanzmärkte.

  • Die Märkte stehen weiterhin im Spannungsfeld zwischen geopolitischen Entwicklungen, fiskalpolitischen Maßnahmen und konjunkturellen Frühindikatoren. In dieser Ausgabe von Die Woche IM FOKUS werfen wir einen präzisen Blick auf die jüngsten Entwicklungen – von britischer Inflation bis hin zu Investitionen in die US-Industrie.