Redaktion: Markus Mitrovski, Leitung Research bei AMF Capital

Die Woche im Fokus: Chinas Anleihen, Starbuck’s CEO-Wechsel und Berichtssaison im Rampenlicht

In der aktuellen Ausgabe von „Die Woche im Fokus“ bietet die AMF Capital AG spannende Einblicke in die dynamischen Bewegungen an den globalen Märkten. Von den Unsicherheiten im chinesischen Anleihenmarkt über den CEO-Wechsel bei Starbucks bis hin zur laufenden Berichtssaison – hier gibt es einen kurzen Vorgeschmack auf die wichtigsten Themen, die Investoren diese Woche im Blick behalten sollten.

Rentenmärkte: Chinas Anleihen und Israels Herabstufung

Der rapide Kursanstieg chinesischer Staatsanleihen und der historische Renditerückgang auf 2,1% werfen Fragen über die Stabilität des chinesischen Finanzsystems auf. Die People’s Bank of China warnt vor möglichen Marktrisiken – könnten regionale Banken vor einer Krise stehen? Gleichzeitig wurde Israels Kreditwürdigkeit von Fitch auf „A“ herabgestuft, aufgrund geopolitischer Spannungen. Was bedeutet das für Anleger?

Aktienmärkte: Starbucks‘ neue Führung und Huaweis KI-Chip

Starbucks startet mit einem Paukenschlag in die Restrukturierung: Der CEO-Wechsel zu Brian Niccol, dem Erfolgsmacher hinter Chipotle, sorgt für Aufsehen. Kann er den Kaffeeriesen aus der Krise führen? Zeitgleich setzt China mit Huaweis eigenem KI-Chip neue Maßstäbe und fordert Nvidia im KI-Markt heraus.

Konjunktur: Positive Quartalszahlen in den USA, Europa hinkt hinterher

Die Berichtssaison in den USA zeigt starke Zahlen, mit Gewinnsteigerungen von 8,81%. Vor allem Unternehmen aus den Bereichen Gebrauchsgüter und Gesundheitswesen haben überzeugt. In Europa sind die Ergebnisse gemischter: Gewinne sinken, aber Umsätze steigen leicht. Welche Unternehmen haben positiv überrascht, und welche Branchen kämpfen?

DWIF-Newsletter

Bleiben Sie mit unserem wöchentlichen Newsletter Die Woche im Fokus jeden Donnerstag morgen auf dem aktuellen Stand der Kapitalmärkte.

Weitere Beiträge

  • Globale Unsicherheit, Zinssenkungen der EZB und starke Q1-Ergebnisse bei SAP – die Märkte bleiben in Bewegung. Doch geopolitische Risiken und schwächere Konjunkturdaten mahnen zur Vorsicht.

  • Diese Woche blickt Die Woche IM FOKUS, der aktuelle Newsletter der AMF Capital AG (auch bekannt als Asset Management Frankfurt), auf ein spannendes makroökonomisches Umfeld, das durch geldpolitische Entscheidungen, geopolitische Spannungen und überraschend starke Unternehmenszahlen geprägt ist. Die vollständige Analyse gibt es im PDF – ein Muss für alle, die den Kapitalmarkt im Blick behalten wollen.

  • In der neuesten Ausgabe von Die Woche IM FOKUS analysiert die AMF Capital AG (Asset Management Frankfurt) die jüngsten Entwicklungen an den Kapitalmärkten – und diese haben es in sich. Während die USA von überraschend robusten Arbeitsmarktdaten berichten, steigen zugleich die Sorgen über eine drohende Stagflation. Anleger fragen sich: Wie geht es weiter mit Zinsen, Zöllen und Wachstum?

  • Was haben ein 300-Milliarden-Dollar-Startup, sinkende Inflation in Europa und ein potenzielles Zollgewitter von Donald Trump gemeinsam? Sie alle prägen das Bild dieser Woche in Die Woche IM FOKUS der AMF Capital AG – Ihrem wöchentlichen Einblick in die Finanzmärkte.