Redaktion: Markus Mitrovski, Leitung Research bei AMF Capital

Die Woche im Fokus: Wichtige Marktbewegungen, die Anleger nicht verpassen sollten

Diese Woche liefert die AMF Capital AG in ihrem wöchentlichen Newsletter „Die Woche im Fokus“ spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen an den Renten- und Aktienmärkten sowie in der globalen Konjunktur. Wer die entscheidenden Trends der Finanzmärkte verstehen will, bekommt hier einen Vorgeschmack – und wird ermutigt, sich das vollständige PDF anzusehen.

Rentenmärkte: Risikospread französischer Staatsanleihen dürfte weiter steigen

Frankreichs wachsendes Haushaltsdefizit sorgt für eine Ausweitung des Spreads zwischen französischen und deutschen Staatsanleihen. Die politische Unsicherheit und das Haushaltsloch machen französische Anleihen riskanter. Zeitgleich könnte die kommende EZB-Sitzung am 12.09.24 eine Zinssenkung bringen, doch was kommt danach? Diese Entwicklungen könnten den Rentenmarkt nachhaltig beeinflussen.

Aktienmärkte: Bombe bei VW geplatzt

Die Misere bei Volkswagen spitzt sich zu: Managementfehler und die Kostenstruktur setzen dem Konzern zu. Gleichzeitig macht Qualcomm mit einem neuen KI-Chip für PCs und Laptops auf sich aufmerksam und eröffnet damit neue Perspektiven im Technologiemarkt. Was bedeutet das für Anleger?

Konjunktur: Inflationsrate in der Eurozone geht zurück

In der Eurozone fällt die Inflation auf 2,2%, den niedrigsten Stand seit drei Jahren, was die EZB zu weiteren Zinssenkungen ermutigen könnte. Auf der anderen Seite bleibt die Kerninflation hartnäckig über dem Zielwert von 2%. In den USA sorgen schwache Arbeitsmarktdaten und enttäuschende Wirtschaftskennzahlen für zunehmende Sorgen.

DWIF-Newsletter

Bleiben Sie mit unserem wöchentlichen Newsletter Die Woche im Fokus jeden Donnerstag morgen auf dem aktuellen Stand der Kapitalmärkte.

Weitere Beiträge

  • Globale Unsicherheit, Zinssenkungen der EZB und starke Q1-Ergebnisse bei SAP – die Märkte bleiben in Bewegung. Doch geopolitische Risiken und schwächere Konjunkturdaten mahnen zur Vorsicht.

  • Diese Woche blickt Die Woche IM FOKUS, der aktuelle Newsletter der AMF Capital AG (auch bekannt als Asset Management Frankfurt), auf ein spannendes makroökonomisches Umfeld, das durch geldpolitische Entscheidungen, geopolitische Spannungen und überraschend starke Unternehmenszahlen geprägt ist. Die vollständige Analyse gibt es im PDF – ein Muss für alle, die den Kapitalmarkt im Blick behalten wollen.

  • In der neuesten Ausgabe von Die Woche IM FOKUS analysiert die AMF Capital AG (Asset Management Frankfurt) die jüngsten Entwicklungen an den Kapitalmärkten – und diese haben es in sich. Während die USA von überraschend robusten Arbeitsmarktdaten berichten, steigen zugleich die Sorgen über eine drohende Stagflation. Anleger fragen sich: Wie geht es weiter mit Zinsen, Zöllen und Wachstum?

  • Was haben ein 300-Milliarden-Dollar-Startup, sinkende Inflation in Europa und ein potenzielles Zollgewitter von Donald Trump gemeinsam? Sie alle prägen das Bild dieser Woche in Die Woche IM FOKUS der AMF Capital AG – Ihrem wöchentlichen Einblick in die Finanzmärkte.